Ausrüstung

Packliste und Tipps zu Ausrüstung und Orientierung

Da die Trekkingplätze in der Pfalz abseits der Ortschaften liegen, solltest du natürlich eine entsprechende Ausrüstung dabei haben - alles was du brauchst, musst du mitbringen - und natürlich auch wieder mitnehmen. Holz zum Feuer machen darfst du gerne im Wald sammeln. Bei besonderer Waldbrandgefahr (Trockenheit) ist es allerdings nicht erlaubt Feuer zu machen. Es versteht sich, dass du den Trekkingplatz in dem Zustand verlässt, in dem du ihn selbst auch antreffen möchtest. Was alles in deinem Rucksack nicht fehlen sollte, haben wir hier für dich zusammengefasst.

Wanderkarten und App

Für deine Orientierung

Wir empfehlen auf jeden Fall eine topografische Karte im Maßstab 1:25 000 mitzunehmen, ob  in digitaler Form oder in gedruckter Form, überlassen wir gerne Dir.

Südliche Weinstrasse App - Die App für Deine digitale Tourenplanung

Dein interaktiver Urlaubsplaner an der Südlichen Weinstraße – egal ob für die Tourenplanung zu Hause oder als Wegweiser vor Ort - alle wichtigen Informationen sind dort jederzeit abrufbar. Unsere Tourenvorschlage von Platz zu Platz haben wir dort für Euch in einer Extra Kategorie hinterlegt.

SÜW App
Wanderkarte

Wanderkarten

Vom Pietruska Verlag und NaturNavi Pfälzerwald gibt es Karten für den kompletten Naturpark Pfälzerwald. Für alle Trekkingplätze empfehlen wir folgende Karten: 

    NaturNavi

    Packliste

    Das sollte in deinem Rucksack nicht fehlen!

    Kleidung/Regenschutz

    Allwetter taugliche Kleidung ist immer von Vorteil - auch in der sonnigen Pfalz kann es leider mal regnen

    Schlafen

    Zelt, Schlafsack, Isomatte , Biwacksack, oder Sonstiges...

    Waschen

    Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Handtuch, Kamm, Rasierer,...

    Orientierung

    GPS Gerät,  Wanderkarten, Smartphone mit unserer SÜW-App, Fernglas, Kompass, Reiseführer

    Selbstverpflegung

    Trinkflasche und/oder Thermoskanne, Kocher samt Brennstoff und Proviant, Besteck/Geschirr, Dosenöffner , Feuerzeug, Taschenmesser, Töpfe und Wasserkanister, Müllbeutel

    Hinweis: Da sich Wasserquellen in der Regel nicht am Trekkingplatz befinden, sollte ein Behältnis zum Wasserholen nicht fehlen

    Nofall/Gesundheit

    Persönliche Medikamente, Verbandzeug, Hustenbonbons, Mückenschutz, Zeckenzange, Sonnenschutz, Handy, Notfallnummern und Personalausweis

    Luxus

    Bücher, Spiele und Unterhaltung fürs gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer

    Sonstiges

    Kamera, Klopapier, Schloss, Stirn- oder Taschenlampe, Batterien 

    Und natürlich solltest du deine Buchungsbestätigung für die Trekkingplätze der Pfalz immer im Rucksack haben....

    Verpflegung

    Du findest viele verschiedene Einkehrmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten in den nahegelegenen Orten, nähere Infos haben wir Dir bei den einzelnen Platzbeschreibungen hinterlegt. Hütten des Pfälzerwaldvereins und der Naturfreunde sind in der Regel an Wochenenden und Feiertagen (teilweise auch Mittwochs) geöffnet. Wasser musst du dir selbst mitbringen.

    Mit einem kleinem Grillrost oder gar einem zusammenklappbaren Campinggrill kannst du dir auf dem Lagerfeuer ein tolles Essen zaubern. Aber auch Würstchen am Stock gegrillt schmecken in der Natur vorzüglich...

    Tipps aus der Facebook Community

    Ein Teelicht im Rucksack bringt jedes Holz zum brennen

    Oder ein Tampon, der aufgrund seiner Verpackung immer trocken bleibt, ist perfektes Brennmaterial um das Feuer in Gang zu bekommen

    Wichtig: Achte bitte darauf, dass auf dem Lagerplatz kein Essen offen herumliegt! Essen lockt nämlich Wildschweine an - aber keine Angst, selbst wenn du Wildschweine sehen solltest, mache dich lautstark bemerkbar, dann haben die Wildschweine Angst vor Menschen und verschwinden wieder im Wald.

    Wenn Ihr kein komplett geschlossenes Zelt habt, würden wir Euch empfehlen das Essen in einer geschlossenen Tasche lieber in die Bäume zu hängen, damit ihr in der Nacht auch keinen Besuch von Mäusen und Ameisen bekommt.

    Das könnte dich auch interessieren

    Buchung

    Hier die Trekkingplätze im Pfälzerwald einfach online buchen!
    WEITER

    App

    Die SÜW Tourenapp - der perfekte Begleiter für dein Trekking Abenteuer!
    WEITER

    SÜW Onlineshop

    Wanderkarten und mehr einfach online bestellen!
    WEITER

    Anreise

    Dein Weg zum Trekking Abenteuer!
    WEITER

    Waldbrandgefahr

    Aktuelle Informationen und Hinweise.
    WEITER

    Unwetterwarnung

    Vorsichtsregeln und aktuelle Hinweise.
    WEITER

    Prospektbestellung

    Informationsmaterial hier kostenfrei bestellen!
    WEITER