Drehenthalerhof
Trekkingplatz 11
Lage und Anreise
Der Platz liegt östlich vom Drehenthalerhof in einem dichten Waldgebiet. Unterhalb vom Glastaler Hang liegt er mitten im Wald auf einer kleinen Lichtung.
Der nächst gelegene Parkplatz wäre der Waldparkplatz am Ortseingang der Gemeinde Drehenthalerhof (Nähe Friedhof). Von dort aus müsst ihr ca. 3,1 km bis zum Trekkingplatz laufen.
DER TREKKINGPLATZ SELBST KANN UND DARF NICHT MIT DEM AUTO ANGEFAHREN WERDEN!
Die konkrete Wegbeschreibung zum Platz erhaltet ihr dann mit der Buchung des Platzes.
Tourenplanung
Deine Trekkingtour optimal vorbereiten
Nächste Wanderwege
Prädikatswanderweg Hinkelsteinweg (weißer Hinkelstein auf grauem Grund)
Vorbereitung
Wir empfehlen auf jeden Fall vor dem Start Eurer Tour unsere SÜW-App herunterzuladen oder eine topografische Wanderkarte im Maßstab 1:25 000 mitzunehmen. In unserem SÜW Shop könnt ihr die passenden Wanderkarten für eure Trekkingtour einfach online bestellen. Eine detaillierte Wegbeschreibung zum konkreten Platz erhältst du dann mit der Buchung.
In der SÜW-App haben wir Euch alle Tourenvorschläge im Reiter Highlights zusammengefasst.

Deine Tour planen

Während deiner Trekkingtour
Wichtige Informationen
Quellen
Husarenbrunnen (15 Gehminuten) und der Brunnen in der Dorfmitte vom Drehenthalerhof (15 Gehminuten) bieten sich zum Auffüllen der Wasservorräte an.
Bitte beachte, dass die Quellen im Pfälzerwald nicht regelmäßig auf ihre Trinkwasserqualität hin untersucht werden. Daher können wir keine Trinkwasserqualität garantieren. Bitte koche das Wasser aus den Quellen vorsichtshalber ab. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Handyempfang
In weiten Teilen des Pfälzerwaldes wirst du schlechten oder sogar keinen Empfang haben.
Aktuelle Informationen
Neben der Benutzerordnung solltest du auch immer auf unsere aktuellen Informationen zu den Themen Unwetterwarung und Waldbrandgefahr achten! Diese und weitere hilfreiche Informationen findest du unter Tourenplanung.
Unsere Tipps für dein Trekking-Abenteuer
Das solltest du dir ansehen!
Sehenswürdigkeiten
In der Umgebung gibt es einiges zu entdecken:
- der Lanzenbach mit dem Lanzenbrunner Weiher
- der Ellenbachweiher
- Die historische Altstadt Otterberg mit der Abteikirche ist ca. 30 Minuten entfernt. Die Abteikirche ist der größte Sakralbau der Pfalz nach dem Speyrer Dom.

Weitere Informationen
Noch Fragen?
Wende dich gerne an:
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg
Tel.: 06301 607800
tourist-info@otterbach-otterberg.de
www.otterbach-otterberg.de
