Frankelbach
Trekkingplatz 12
Lage und Anreise
Der Platz liegt im Landschaftsschutzgebiet „Eulenkopf und Umgebung“, auf dem Wartenknopf (363 m). Direkt am Waldrand auf einer Wiese mit vereinzeltem Baumbewuchs befindet sich der Trekking-Platz Frankelbach.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Lautertal-Bahn über Kaiserslautern im Stundentakt nach Olsbrücken.
Einen schönen Film über den Trekkingplatz findet ihr hier
Der nächst gelegene Parkplatz wäre der Wanderparkplatz Bahnhof Olsbrücken. Von dort aus müsst ihr ca. 2 km bis zum Trekkingplatz laufen.
DER TREKKINGPLATZ SELBST KANN UND DARF NICHT MIT DEM AUTO ANGEFAHREN WERDEN!
Die konkrete Wegbeschreibung zum Platz erhaltet ihr dann mit der Buchung des Platzes. Falls Ihr mit dem Zug anreisen wollt, könnt ihr direkt vom Bahnhof Olsbrücken starten.
Tourenplanung
Deine Trekkingtour optimal vorbereiten
Vorbereitung
Wir empfehlen auf jeden Fall vor dem Start Eurer Tour unsere SÜW-App herunterzuladen oder eine topografische Wanderkarte im Maßstab 1:25 000 mitzunehmen. In unserem SÜW Shop könnt ihr die passenden Wanderkarten für eure Trekkingtour einfach online bestellen. Eine detaillierte Wegbeschreibung zum konkreten Platz erhältst du dann mit der Buchung.
In der SÜW-App haben wir Euch alle Tourenvorschläge im Reiter Highlights zusammengefasst.

Deine Tour planen

Während deiner Trekkingtour
Wichtige Informationen
Quellen
In nächster Umgebung zum Trekkingplatz gibt es keine Quelle. Wir empfehlen daher dringend, auf dem Weg zum Platz bereits die Wasservorräte an Brunnen (Ortsmitte Sulzbachtal) oder Geschäften (Gemeinde Olsbrücken) aufzufüllen.
Bitte beachte, dass die Quellen im Pfälzerwald nicht regelmäßig auf ihre Trinkwasserqualität hin untersucht werden. Daher können wir keine Trinkwasserqualität garantieren. Bitte koche das Wasser aus den Quellen vorsichtshalber ab. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Handyempfang
Handyempfang direkt am Platz - in weiten Teilen des Pfälzerwaldes wirst du schlechten oder sogar keinen Empfang haben.
Aktuelle Informationen
Neben der Benutzerordnung solltest du auch immer auf unsere aktuellen Informationen zu den Themen Unwetterwarung und Waldbrandgefahr achten! Diese und weitere hilfreiche Informationen findest du unter Tourenplanung.
Unsere Tipps für dein Trekking-Abenteuer
Das solltest du dir ansehen!
Sehenswürdigkeiten
Der höchste Punkt auf der Gemarkung Frankelbach, gekennzeichnet durch einen Stein, liegt in unmittelbarer Nähe.
Auf dem Aussichtspunkt am Steilrech befindet sich der "Marie-Luise-Hatzfeld-Pavillon". Im Innern des Pavillons befassen sich Informationstafeln mit dem Thema "Landschaft im Wandel".
Der Teufelstein, ein ehemaliger römischer Steinbruch mit Geo-Informationstafel und sehenswerten Holzskulpturen, ist einen Abstecher wert.

Weitere Informationen
Noch Fragen?
Wende dich gerne an:
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg
Tel.: 06301 607800
tourist-info@otterbach-otterberg.de
www.otterbach-otterberg.de
